• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu Slideshare
  • Link zu Pinterest
  • Kontakt
Detzel Marketing
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Sylvia Detzel
    • Partner
    • Presse / PR
    • Referenzen
    • Tagessätze / Preise
    • Kontakt
  • Geschäftsfelder
    • Marketingberatung
    • Marketingkonzepte
    • Umsetzung
    • Marketing-Seminare & Marketing-Workshops
      • Marketing-Seminare 2018
      • Marketing-Seminare Archiv
    • Vorlesungen & Forschung
      • Marketing-Vorlesungen
      • Forschungsprojekte
  • Marketing-Themen
    • Internet-Konzeption
      • Leistungen
      • Musterkalkulation
      • Projektbeispiele
    • Suchmaschinen-Marketing
      • Leistungen
      • Keyword-Analyse
      • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
      • Suchmaschinenwerbung / „Google AdWords“(SEA)
      • Musterkalkulation
      • Projektbeispiele
    • E-Mail-Marketing
      • Leistungen
      • Musterkalkulation
      • Projektbeispiele
    • Social-Media-Marketing
      • Leistungen
      • Musterkalkulation
      • Projektbeispiele
    • Print-Mailings / Direct Mailings
      • Leistungen
      • Musterkalkulation
      • Projektbeispiele
    • Pressearbeit / Online-PR
      • Leistungen
      • Musterkalkulation
      • Projektbeispiele
  • Blog
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Marketing-Themen2 / Pressearbeit / Online-PR
Pressearbeit (Online-PR / PR 2.0) für Stuttgart & Umgebung

Pressearbeit, Online-PR / PR 2.0

Das Wort „Presse“ klingt heute für viele irgendwie altbacken. Man denkt an starre Muster und mühseliges Umwerben von Redakteuren um deren Gunst. An unendlich viel Arbeit mit wenig Aussicht auf Erfolg und schon gar keiner Garantie.

Klar: Pressearbeit, also der Teil der Kommunikation von Unternehmen, die sich gezielt an Presse und Medien richtet, ist langwierig. Dafür aber nachhaltig. Werbung ist Werbung – und damit ist die Aussage dahinter automatisch subjektiv. Ein detaillierter Fachbeitrag oder eine interessante Neuigkeiten im redaktionellen Umfeld einer Zeitung oder Fachzeitschrift sind hingegen durch Objektivität geadelt.

Pressearbeit kommuniziert also mit einem höheren „Wert“ als dies Werbung kann. Und schon deshalb sollte sie in keinem ausgewogenen Kommunikations-Mix fehlen!

Pressearbeit erlebt als PR 2.0 einen zweiten Frühling

Online-PR / PR 2.0 als wichtige Bausteine erfolgreicher Pressearbeit

In Zeiten des Internets gelten zudem ganz neue, ergänzende Regeln – auch für die Pressearbeit! Man sucht nicht mehr, man wird gefunden. Die Aufmerksamkeit für einen Beitrag ist meist nur einen Klick entfernt. Aber die Information muss ganz anders gestaltet werden. Durch Online-Pressearbeit ist es möglich, blitzschnell Nachrichten auf verschiedenen Portalen gleichzeitig zu veröffentlichen.

Diese Portale sind oft vernetzt mit sozialen Netzwerken, Blogging-Diensten und anderen Portalen. Der kumulative Effekt ist nicht zu unterschätzen.

In Zeiten der reinen klassischen Pressearbeit mit dem Ziel einer Publikation in Printmedien wäre all dies nie möglich gewesen. Heute jedoch können wir selbst entscheiden, wann und welche Neuigkeiten unseres Unternehmens in Umlauf kommen. Man kann mit Online-PR auf jeden Fall sehr viel erreichen, aber nicht einfach automatisch. Hier ist es notwendig, etwas Zeit zu investieren – in die generelle Themenfindung, eine grobe (Halb-)Jahresplanung, den Verteileraufbau und die Formulierung der Pressemitteilungen, Expertenstatements oder Fachbeiträge.

Nutzen auch Sie Online-PR / PR 2.0 als wichtigen Baustein neben Ihrer klassischen Pressearbeit!

  • Internet-Konzeption
    • Leistungen
    • Musterkalkulation
    • Projektbeispiele
  • Suchmaschinen-Marketing (SEM)
    • Leistungen
    • Keyword-Analyse
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Musterkalkulation
    • Projektbeispiele
  • E-Mail-Marketing
    • Leistungen
    • Musterkalkulation
    • Projektbeispiele
  • Social-Media-Marketing
    • Leistungen
    • Musterkalkulation
    • Projektbeispiele
  • Printmailings / Direct Mailings
    • Leistungen
    • Projektbeispiele
    • Musterkalkulation
  • Pressearbeit / Online-PR
    • Leistungen
    • Musterkalkulation
    • Projektbeispiele

Die letzten Seminare

12.09.2018: After-Work-Special „Marketing & Vertrieb“
Verband Druck und Medien Baden-Württemberg, Ostfildern-Kemnat.
Zur Anmeldung…

25.10.2018: „Gesucht – gefunden!“ – Suchmaschinen-Marketing
Verband Druck und Medien Baden-Württemberg, Ostfildern-Kemnat.
Zur Anmeldung…

6.11.2018: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Verband Druck und Medien Bayern, Aschheim bei München.
Zur Anmeldung…

22.11.2018: Big Data – Small Insight? Das Webtracking-Tool Google Analytics
Verband Druck und Medien Baden-Württemberg, Ostfildern-Kemnat.
Zur Anmeldung…

3.12.2018: Suchmaschinenwerbung mit Google AdWords (SEA)
Verband Druck und Medien Bayern, Aschheim bei München.
Zur Anmeldung…

Hier finden Sie weitere Informationen zu meinen Marketing-Seminaren.

Die neuesten Blog-Beiträge

  • Was bedeutet die Europäische Datenschutz-Grundverordnung „EU-DSGVO“ für unser Online-Marketing? 1. Mai 2018
  • Re-Opt-in-Kampagnen im Namen der DSGVO – Sinn oder Unsinn? 25. April 2018

Beliebte Themen im Blog

datenschutz datenschutzgrundverordnung dsgvo e-mail-marketing it-sicherheit newsletter-marketing online-marketing re-opt-in-kampagnen re-permissioning-kampagnen

ADRESSE

Detzel Marketing
Sylvia Detzel
Dornierstr. 9
71277 Rutesheim

Telefon: 07152 358182
Mobil: 0170 8125859
E-Mail: info@detzel-marketing.de

© Copyright - Detzel Marketing 2025
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu Slideshare
  • Link zu Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zur Analyse des Besucherverhaltens und zur Verbesserung des Angebots. Durch die Weiternutzung erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Mehr Infos.Einstellungen akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden